WERKUNTERRICHT
Werkunterricht macht den Schülern immer wieder viel Freude – die Ergebnisse können sich sehen lassen. Herzlichen Dank dem engagierten Werklehrer, Herrn Mag. Manuel Pfeiler.
Werkunterricht macht den Schülern immer wieder viel Freude – die Ergebnisse können sich sehen lassen. Herzlichen Dank dem engagierten Werklehrer, Herrn Mag. Manuel Pfeiler.
Wie schon in den Vorjahren nahmen heuer alle Schülerinnen und Schüler der MS Straß am Mathematik – Wettbewerb „Känguru“ teil, bei dem man sich mit Schülern aus ganz Österreich messen kann. Die Schülerinnen und Schüler der MS Straß waren mit großem Eifer dabei und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. Alle Klassenbesten wurden von der Direktorin [...]
Große Freude herrschte bei den Trainern (Markus Rebernegg, Luca Winter) und Spielern der Schülerliga Mannschaft am 28.3. 2022. Die erfolgreichen Burschen der MS Straß siegten im Heimspiel gegen die Mannschaft der MS Arnfels mit 16:2. Herzliche Gratulation!
Sehr erfolgreich schlug sich die Mannschaft der MS Straß beim Futsal – Turnier. Die Schüler erreichten den 3. Platz bei der Bezirksmeisterschaft, steigen nun auf und spielen gegen Mannschaften anderer Bezirke. Herzlichen Dank und Gratulation an die beiden engagierten Trainer Markus Rebernegg und Luca Winter!
Viel Spaß hatten die Schülerinnen und Schüler der 1a / 2a Sportklassen im Turnsaal.
Fasching wird an der MS Straß immer wieder besonderes gefeiert. Spiel und Spaß sorgen am Faschingdienstag für strahlende Gesichter.
Zwei Teams der MS Straß konnten sich im Rahmen der unverbindlichen Übung „Programmieren für den Weltraum“ für die Phase 2 der Mission Space Lab qualifizieren. Hierfür mussten die Teams eine Forschungsidee und ein Konzept für ein Python-Programm einreichen, das auf die Astro-Pis (Minicomputer mit einer Vielzahl an Sensoren und Kameras) der Internationalen Raumstation (ISS) gespielt [...]
Die Volksschüler der 4. Klassen besuchten die MS Straß und konnten einen guten Einblick in den Unterricht an der Mittelschule erhalten. Besonders begeistert waren sie von den technischen und physikalischen Versuchen. Das Programmieren von Robotern war besonders interessant. Sogar etwas Sport mit Abstand war möglich und gab Einblick in die Möglichkeit des Besuchs einer Sportklasse. [...]
Wie jedes Jahr besuchte auch heuer der Nikolaus alle Schülerinnen und Schüler der Schule, überreichte jedem Kind ein kleines Geschenk und ermunterte sie, sich besonders im Advent um eine gute Klassengemeinschaft zu bemühen.
Durch die Geräteinitiative des Bundesministeriums erhielten alle Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten einen Laptop ausgehändigt, der in ihren Privatbesitz übergeht und natürlich für das digitale Lernen und das Online – Lernen verwendet wird. Herzlichen Dank an Herrn Tobias Bobelka mit seinem Team (Kerstin Wieser, Luca Winter) für [...]